TSV verleiht Ehrenbriefe mit Silber- und Goldnadel an verdiente Sportler

Fünf weitere frischgebackene Gold- und Silbernadelträger zählt der TSV seit dem Mitarbeitertreffen.
Die Vorstandschaft mit Hans Bachner (2.v.l.) , Alexander Hauf und Ulrike Simon (v.r.). gratulierte.
Das Jahr 2011 war für den TSV 1861 ein ganz besonderes Jahr. Zum 150-jährigen Jubiläumsjahr präsentierten sich viele Abteilungen mit einem Event und haben damit beste Werbung für sich und den Turnverein als Ganzes be- trieben. Beim Mitarbeitertreffen am Freitag im „Dojo“ gab es dafür nochmals den Dank des Vorstandes zu hören. Gleichzeitig erhielten vier verdiente Mitglieder den Ehrenbrief mit Goldnadel. Zudem gab es einmal „Silber“.
„Ein Jahr mit so vielen Ereignissen lässt sich nur bewältigen, wenn viele helfende Hände mitarbeiten“, lobte TSV-Vorsitzener Hans Bach ner. „Unser TSV Mainburg mit seinen 20 Abteilungen kann nur deshalb so mit Leben erfüllt sein, weil wir neben einem zeitgemäßen, attraktiven Mix an Sportarten viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die unheimlich viel Herzblut und Leidenschaft in ihre Aufgabe legen.“
Von den jetzt erreichten 2500 Mitgliedern sind etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche. Kein Wunder, dass auch das 2500. Mitglied ein Kind war: die kleine Julia Viktoria Leu aus Aiglsbach, die sich vor einigen Wochen den Tänzern ange- schlossen hat. Bachner hieß die junge Dame mit einem Geschenk willkommen.
Den gut ausgebildeten Trainern und Übungsleitern gelinge es bestens, den Nachwuchs zu begeistern, lobte der TSV-Chef. Und das schlage sich auch in Erfolgen nieder, die an diesem Abend im Rahmen der Jugendsportlerehrung ihren Niederschlag fanden. „Euer Ehrgeiz und euer Trainingseifer im letzten Jahr hat sich gelohnt. Auf die erreichten Erfolge könnt ihr, aber auch eure Trainer, Betreuer und natürlich eure Eltern stolz sein. Und der Verein ist es natürlich auch.“