Wenn auch ein paar Regentropfen die Läufer trafen, so waren die Witterungsbedingungen doch optimal für einen Laufwettkampf. Während für die jüngeren Läufer dieses Mal Tempo bei einer kurzen Strecke von 2000 m angesagt war, gingen die Erwachsenen wieder über eine 10 km Strecke an den Start.
Ole Donnermeyer war wieder der jüngste der Mainburger am Start. Er schaffte die 2 km Distanz in einer Zeit von 8:44,3 min als vierter seiner Altersklasse Schüler A. In der Cupwertung bedeutete dies eine Verbesserung nach dem zweiten Lauf von Platz sechs auf jetzt drei.
Mit am Start war Jonas Laible als der älteste Mainburger über die zwei Kilometer. Kurz vor Ole hatte er mit 8:44,1 min als dritter der ältesten Altersklasse über diese Strecke die Ziellinie überquert. Nachdem er bei dem Lauf in Bad Abbach nicht starten konnte bedeutete es für ihn den Einstieg in die Konkurrenz und er liegt derzeit auf Platz fünf im Laufcup, aber nur vier Punkte hinter dem Erstplatzierten.
Michael Hintermeier war der schnellste der TSV-Athleten in diesem Lauf. Mit einer Zeit von 7:48,4 min hatte er sich um über 55 sec. gegenüber dem Vorjahr verbessert. Wenn dies auch Platz vier in der starken Konkurrenz der Altersklasse Jugend B bedeutet, so konnte er sich in der Cup-Wertung aber von Platz drei auf Platz zwei verbessern und war mit seiner Leistung sehr zufrieden.
Über 10 Kilometer trat Iris Finkenzeller in der Altersklasse W 45 und Sepp Schwertl in der Altersklasse M 65 an. Iris konnte ein starkes Rennen abliefern und landete mit einer Zeit von 49:46,7 auf dem ersten Platz in Ihrer Konkurrenz. Dies schlug sich auch auf die Cupwertung positiv aus, denn sie verbesserte sich von dem ohnehin starken zweiten Platz auf die derzeitige Nummer 1.
Sepp Schwertl war auf die gleiche Distanz 50:42,6 min unterwegs. Alle empfanden dies als starken Auftritt, wobei Sepp damit nicht so ganz zufrieden war. Er war damit als vierter seiner Altersklasse über die Ziellinie gegangen. Dies bedeutet in der Cupwertung allerdings, dass er einen Platz abgeben musste und nun auf Platz drei rangiert.
Für alle Läufer bedeutet der derzeitige Stand in der Cupwertung, dass noch vieles drin ist. Für die Mainburger Athleten dürfte es noch einen spannenden Verlauf versprechen. Drücken wir also die Daumen, dass sie verletzungsfrei und in gesundheitlicher Topform bei den noch folgenden drei Läufen am Start sein können. Dann dürfte dies auch in diesem Jahr Top-Platzierungen für die Läufer des TSV Mainburg bedeuten und einige Pokale in den Süden des Landkreises „wandern“.