Kreismeisterschaften Einzel U14: 4 x Gold, U12: 2 x Gold, 3 x Silber & 3 x Bronze Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Oben: Lisa mit 10,54s wieder auf Platz 1 der Bayerischen Bestenlisten 75m. Unten: Theresa, Julia, Aurora, Isabella, Nelly Oben: Lisa mit 10,54s wieder auf Platz 1 der Bayerischen Bestenlisten 75m. Unten: Theresa, Julia, Aurora, Isabella, Nelly

Ergoldsbach, 22. Juli 2023: Die Kreismeisterschaften Einzel U12/U14/U16 fanden dieses Jahr in Ergoldsbach statt. Mit 25°C und immer wieder Wolken am Himmel waren die Bedingungen erheblich besser als am Samstag zuvor in Mainburg. Die Sportlerinnen (es waren wirklich nur Mädels am Start!) brillierten mit insgesamt 12 Mal Edelmetall. Zusätzlich sprintete Lisa-Marie Stanglmair wieder auf den 1.Platz in den Bayerischen Bestenlisten!

U12

Bei den U12 starteten für die W11 Julia Habel, Theresa Bachmaier und Aurora Strobel, für die W10 Nelly Drechsler und Isabella Grüner in den Disziplinen 50 m Sprint, Weitsprung und 80g Schlagballwurf an. Für die 4x50 m Staffel U12 waren Julia, Nelly, Isabella und Theresa gemeldet.

Der Wettkampf begann für sie mit dem Weitsprung. Bei den W10 konnte Isabella nicht ganz an ihre Leistung in Mainburg anknüpfen, holte jedoch mit 3,57 Meter die Silbermedaille. Für ihre Leistung im Sprint mit 8,70 sec erhielt sie die Bronzemedaille, den 80g Ball warf sie 20 Meter weit (Platz 6).

Nellys weitester Sprung lag bei 3,20 m (Platz 7). Den gleichen Platz erzielte sie auch im 50 m Sprint mit 9,04 sec. Der Wurf wollte ihr zuerst nicht so richtig gelingen, aber im 4. Versuch landete der Ball bei 28 Metern und sicherte ihr die Silbermedaille. In der Altersklasse W11 sprintete Theresa Bachmaier als einzige unter 8 sec mit 7,77 sec zu Gold, im Weitsprung holte sie Bronze mit 3,72 Meter. Noch Luft nach oben ist für sie im Schlagballwurf. Aurora Strobels stärkste Disziplin ist der Wurf, wo sie sich mit einem 29,50 Meter Wurf die Silbermedaille sicherte. 8,52 sec über 50 Meter brachte ihr Rang 10. Ihr weitester Sprung an diesem Tag betrug 3,45 m. Bei Julia wollte der Anlauf beim Weitsprung partout nicht passen, ein sichtlich schlechter Auftakt. Allerdings mit dem Sprint kam Julias Paradedisziplin und holte mit 8,07 sec die Bronzemedaille. Dann war die Welt wieder in Ordnung. Und auch mit einem Wurf von 21 Metern, nachdem ihr immer wieder der Wind einen Streich gespielt hatte, war sie dann durchaus zufrieden.

Die abschließenden Wettbewerbe waren die Staffeln. Mit Julia als Startläuferin, Nelly, Isabella und Theresa als Schlussläuferin liefen die Mädels ihre erste U12er Staffel. Aufgeregt waren sie, dass alles klappt, haben sie doch erst in der vergangenen Woche die Staffel erlernt. Aber alles lief top, keiner hat die Bahn verlassen, die Stabübergaben klappten recht gut und so sprinteten sie an ihren beide Konkurrenzstaffeln vorbei zum Sieg in einer Zeit von 31,25 sec.

Ein erfolgreicher Abschluss nach einem erfolgreichen Tag.

U14

Lisa-Marie Stanglmair startete in 4 Disziplinen: 75m Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf(400g). Mit Spannung verfolgten wir den 75m Sprint, ob sie ihre Bestzeit im letzten Wettkampf der Saison noch würde unterbieten können. Sie konnte! Mit 10,54s verbesserte sie sich um 5 Hundertstel Sekunden. Und diese Zeit genügte auch, um wieder Platz 1 in den Bayerischen Bestenlisten zu übernehmen! In den anderen Disziplinen erreichte sie allerdings nicht ihre Bestleistungen. Im Weitsprung näherte sie sich am weitesten, 19cm unter Bestleistung, 4,37m. Im Speer konnte sie zwar ihre Technik erheblich verbessern, allerdings schlug sich das noch nicht in größerer Weite nieder: 15,64m. Im Hochsprung schließlich wollten der Anlauf und auch der Absprung nicht so recht klappen: 1,25m. Nichtsdestotrotz war sie in allen Disziplinen die Beste und gewann alle 4 Titel!

Bildergalerie

 

TSV 1861 Mainburg e.V.

Am Gabis 1
84048 Mainburg

Telefon (08751) 5403
Telefax (08751) 8765118
info@tsv-mainburg.com

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.